Sebastopolis
106/107 n. Chr.
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen  Münzkabinett, Tresor |
Vorderseite |
AYT NEP TPAIANOC KAICAP CE ΓE ΔA. Kopf des Traianus mit Lorbeerkranz nach r. |
Rückseite |
CEBACTOΠOΛITωN ETOYC [ΘP] [Jahr 109 = 106/107 n. Chr.]. Keule und Löwenfell des Herakles. |
Datierung |
106/107 n. Chr. Römische Kaiserzeit  |
|
Bronze ; 8,32 g; 22 mm; 6 h |
Münzstätte |
Sebastopolis-Herakleopolis  |
Literatur |
M. Amandry - B. Rémy, Pontica II. Les monnaies de l'atelier de Sebastopolis du Pont, Varia Anatolica X (1998) 19 Typus 2 Nr. 2 a Taf. 1 (dieses Stück, 106/207 n. Chr.); RPC III Nr. 2919,1 Taf. 133 (dieses Stück). |
Abteilung |
Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit |