Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18317771. Aufnahme durch Bernhard Weisser.

Ilion

69-79 n. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

[ΑY]ΤΟ Κ CΕΒΑC ΟΥΕCΠΑC[Ι]ΑΝOC. Kopf des Vespasianus mit Lorbeerkranz nach r.

Rückseite

TITΩ KAICAPI ΔOMITIANΩ KAI ΙΛΙ. Einander gegenübergestellt l. die drapierte Büste des Titus mit Lorbeerkranz nach r. und r. die Büste des Domitian nach l. Zwischen ihnen eine frontal stehende Statue der Athena Ilias.

Dargestellte/rNDP

Vespasianus
dnb wikipedia nomisma Info viaf Info wikipedia NDP
Titus
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP
Domitianus
dnb wikipedia nomisma Info viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

69-79 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 7,67 g; 19 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Ilion (Troja) Nomisma geonames NDP

Region

TroasNomisma NDP

Land

Türkeigeonames NDP

Literatur

RPC II Nr. 893,9 (dieses Stück); A. R. Bellinger, Troy the coins. Supplementary Monograph 2 (1961) 46 Nr. T 127.

Webportale

https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/2/893/9
https://www.corpus-nummorum.eu/coins/47564

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit

Accession

1906 Löbbecke

VorbesitzerNDP

Arthur Löbbecke - 1906
dnb wikipedia Info viaf Info wikipedia NDP

Objektnummer

18317771

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18317771

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info