Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18317814. Aufnahme durch Christian Stoess.

Sachsen: Friedrich III., Albrecht und Johann

1499

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

FRI AL IO D G - DVCV SAXON. Stehender Heiliger Johannes der Täufer mit Buch und Lamm. Zu seinen Füßen stehen die Schilde von Kurfürstentum und Herzogtum Sachsen.

Rückseite

MONE NOVA AVR LIPCENSIS 1499 [Am Beginn der Umschrift das Münzzeichen Tatzenkreuz (Heinrich Stein)]. Reichsapfel im Vierpass mit Lilien.

Münzstand

Kurfürstentum NDP

AutoritätNDP

Albrecht (1464-1500), Herzog von Sachsen, Kurfürst
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP
Johann der Beständige (1486-1532), Herzog, seit 1525 Kurfürst von Sachsen
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP
Friedrich III. (1486-1525), Kurfürst von Sachsen
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP

Datierung

1499
Spätmittelalter Info NDP

Nominal

GoldguldenInfo nomisma dnb NDP

 

Gold Nomisma NDP; 3,29 g; 23 mm; 9 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Sekundäre Merkmale

verbogen nomisma Info NDP

Münzstätte

Leipzig Nomisma geonames NDP

Region

Sachsengeonames NDP

Land

DeutschlandNomismageonames NDP

Literatur

C. Keilitz, Die sächsischen Münzen 1500-1547 (2002) Nr. 3.1; G. Krug, Die meißnisch-sächsischen Groschen (1974) Nr. 2184 (dort irrig Dreipass); H. Dannenberg, Goldmünzen des XV. und XVI. Jahrhunderts, Zeitschrift für Münz-, Siegel- und Wappenkunde, Neue Folge, 1859, 45 Nr. 25.

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Mittelalter, Spätmittelalter

Münzmeister (MM Nz)NDP

Heinrich Stein
dnb viaf NDP

Accession

1844/258-1 (MA Inv.)

Veräußerer (an Museum)NDP

Christoph Sedlmaier
wikipedia NDP

Objektnummer

18317814

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18317814

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info