Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Münzkabinett, Tresor
Vorderseite
Kopf der Athena mit attischem Helm nach r.
Rückseite
ΗΡΑ/ΚΛΕΙ-ΩΝ [Ethnikon mit archaischem Buchstaben Heta]. Der nackte und bartlose Herakles steht nach l. In der ausgestreckten r. Hand hält er eine Schale (phiale). Im l. Arm trägt er Löwenfell und Keule.
Münzstand
Stadt
Datierung
ca. 281-80 v. Chr. Hellenismus
Bronze ; 2,52 g; 13 mm; 9 h
Herstellung
geprägt
Münzstätte
Herakleia in Lucania
Region
Lucania
Land
Italien
Literatur
F. van Keuren, The Coinage of Heraclea Lucaniae (1994) 99 Nr. 168 (281 v. Chr. bis zum frühen 1. Jh. v. Chr.); N. K. Rutter, Historia Numorum. Italy (2001) 129 Nr. 1448b.