Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18319392. Aufnahme durch Bernhard Weisser.

Viminacium

251-252 n. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

IMP C GALLVS P FEL[IX] AVG. Drapierte Panzerbüste des Trebonianus Gallus mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.

Rückseite

P M S CO-[L VI]M // AN XII[I] [Jahr 13 = 251-252 n. Chr.]. Weibliche Gestalt (Moesia) steht in der Vorderansicht, den Kopf nach l. gewandt. Sie wird von einem Stier l. und einem Löwen r. flankiert.

Dargestellte/rNDP

Trebonianus Gallus
nomisma dnb wikipedia Info viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

251-252 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 8,15 g; 26 mm; 5 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Sekundäre Merkmale

Einstiche nomisma NDP

Münzstätte

Viminacium (bei Kostolac) Nomisma geonames NDP

Region

MoesiaNomisma NDP

Land

Serbiengeonames NDP

Literatur

RPC IX Nr. 60,6 (dieses Stück); AMNG I-1 54 Nr. 165.

Webportale

https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/9/60/6
https://www.corpus-nummorum.eu/CN_65814

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit

Accession

1900 Imhoof-Blumer

VorbesitzerNDP

Friedrich Imhoof-Blumer - 1900
dnb wikipedia Info wikipedia Info viaf Info wikipedia NDP

Objektnummer

18319392

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18319392

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info