Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18231822. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Pergamon

ca. 175-176 n. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

M AV[PH KO]MO-ΔOC KAICAP. Drapierte Panzerbüste des Commodus in der Rückenansicht nach r.

Rückseite

EΠI NIKOMHΔOVC / Β NEOKOPΩΝ / ΠEPΓAMH/NΩN. Säulenmonument mit Kaiserstatue zwischen zwei Tempeln. Über jedem Tempel ein Stern.

Dargestellte/r

Commodus
Info wikipedia dnb viaf nomisma NDP

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

ca. 175-176 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 18,67 g; 33 mm; 1 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP
Zentrierpunkt nomisma NDP, Doppelschlag nomisma NDP

Münzstätte

Pergamon Nomisma geonames NDP

Region

MysienNomisma NDP

Land

Türkeigeonames NDP

Datum

ca. 175-176 n. Chr.

Literatur

B. Weisser, Die kaiserzeitliche Münzprägung von Pergamon (Diss. Phil München 1995) 9.3. Typ 1070 Nr. 307 (dieses Stück); V. Heuchert, RPC IV online, Coin type (temporary no.) 3244,3 (dieses Stück, ca. 175-176 n. Chr.); BMC Mysia 151 Nr. 308.

Webportale

http://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/3244/3/

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit

Strategos

Nikomedes
NDP

Accession

1906 Löbbecke

Vorbesitzer

Arthur Löbbecke - 1906
Info Info wikipedia dnb viaf NDP

Objektnummer

18231822

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18231822

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info

Patenschaften

Richard Borek