Olympias
ca. 200-300 n. Chr.
|
|
Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin Münzkabinett, Tresor |
Obverse |
Verschleierter Kopf der Olympias nach r. |
Reverse |
OΛYMI/ΠIAΔ[OΣ]. Schlange nach l. |
Sitter/s |
Olympias
Olympias
Frau Philipp II. von Makedonien und Mutter Alexander des Großen.
 |
Date |
ca. 200-300 n. Chr. Römische Kaiserzeit |
Publications |
AMNG III-1 Nr. 880 (dieses Stück, nicht echt); H. Gaebler, Zur Münzkunde Makedoniens V., ZfN 25, 1906, 13; H. Dressel, Fünf Goldmedaillons aus dem Funde von Abukir (1906) 32 (echt); A. von Sallet, Olympias, Alexanders des Grossen Mutter, ZfN 3, 1876, 56 f. mit Zeichnung (echt); K. Dahmen, Alexander in Gold and Silver: Reassessing Third century AD Medallions from Aboukir and Tarsos, American Journal of Numismatics 20, 2008, 493 ff. 535 f. Nr. 13 Taf. 103 (dieses Stück, mit Lit.). |
Department |
Antiquity, Griechen, Römische Kaiserzeit |
Vendor (to Museum) |
Stjepan Verković (Verkovich)
Stjepan Verković (Verkovich)
Vom Münzhändler Herr Verkovich (auch Vercovich) in Serres für das Münzkabinett im Jahre 1873 erworben.
Lit.: Friedländer - von Sallet ²(1877) 46.
 |