Karolinger: Pippin der Kurze754/755-768 |
|
|
Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin |
Obverse |
PIPINV R. [Pippinus Rex]. Kreisförmig Königsname und -titel in Abkürzung. |
Reverse |
TPEFERIP. [TREFERIS]. Kreisförmig der Name der Münzstätte. |
Class/status |
|
Authority |
|
Date |
|
Denomination |
Denarius (MA) |
Material |
|
Production |
|
Weight |
0,94 g |
Diameter |
13 mm |
Die-axis |
6 h |
Mint |
|
Country |
|
Publications |
H. H. Völckers, Karolingische Münzfunde der Frühzeit (1965) Taf. M zu XIV,1; K. F. Morrison - H. Grunthal, Carolingian Coinage (1967) Taf. 1,5 (im Text nicht beschrieben); K.-J. Gilles, Die Trierer Münzprägung im frühen Mittelalter (1982) 37 Nr. 16; R. Weiller, Die Münzen von Trier bis 1307 (1988) Nr. 18; B. Kluge, Am Beginn des Mittelalters. Die Münzen des karolingischen Reiches 751-814. Das Kabinett 15 (2014) Nr. 51 (immer dieses Stück). |
Item |
|
Department |
Medieval Period, Early Middle Ages |
Accession |
Ohne Nummer |
Object number |
18218034 |
Permalink |
|