Mopsionca. 350-300 v. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Obverse |
Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz im Haar in der Vorderansicht, leicht nach r. gewandt. Im r. F. ein Blitzbündel. |
Reverse |
MOΨΕΙ-[ΩΝ]. Der Heros Mopsos steht l. und kämpft gegen einen Kentauren r. Dieser ist nach l. gewandt und hat mit beiden Händen einen Stein über seinem Kopf erhoben, Mopsos steht im Ausfallschritt in Vorderansicht. Er hält in seiner erhobenen r. Hand eine Keule. |
Class/status |
|
Date |
|
|
Production |
Mint |
|
Region |
|
Country |
|
Publications |
K. Regling, Die antike Münze als Kunstwerk (1924) Nr. 804 (ca. 359-323 v. Chr.); A. Moustaka, Kulte und Mythen auf thessalischen Münzen (1983) 100 Nr. 19 (1. Hälfte 4. Jh. v. Chr.). |
Item |
|
Department |
Antiquity, Greek, Hellenism |
Accession |
1875 Prokesch-Osten |
Object number |
18250607 |
godparenthood |
Marc Philipp Wahl |