Körperschaft |
|
Name |
Münzhandlung Ludwig Grabow (Berlin) |
Nachfolger der vom Vater Ludwig Grabow (1881-1954) begründeten Münzhandlung in Rostock nach dem Umzug nach Berlin (West). Bestand von 1951 bis 1969. Geführt von Ludwigs Sohn Karl-Ludwig Grabow bis 1965 (Selbstmord). Die Übersiedlung nach West-Berlin erfolgte 1950/1951. Dort war auch Hannelore Grabow beschäftigt. Lit.: K. Priese, Berliner Münzhandel, BBPN 21, 2013, 215; H. Nägele, Numismatisches Nachrichtenblatt 14, 1965, 54. |
|
Typen |
Veräußerer (an Museum) |
GND |
|
VIAF |
|
Permalink |
|
erstellt |
10.05.2024 |
geändert |
11.09.2024 |
API |