Nominal

Name [de]

Taler (Kronentaler)

Information

In den österreichischen Niederlanden 1755 eingeführtes Nominal. Namensgebend ist die vom Albertustaler übernommene Rückseite mit dem Andreaskreuz und den drei Kronen. In der Folge auch in anderen österreichischen Territorien geprägt sowie im 19. Jh. auch durch süddeutsche Staaten. Es existieren auch Halbe- und Viertelstücke. Der Kronentaler wurde 1857 durch den Vereinstaler abgelöst. Lit.: F. von Schrötter, Wörterbuch der Münzkunde (1930) 328.

Permalink

https://ikmk.smb.museum/ndp/denomination/2533

erstellt

10.05.2024

API

RDF-ttl RDF-jsonld RDF-xml RDF-nt