Person |
|
Name |
Höhnen, Olaf (05.04.1933 Meding (Eifel) - 05.03.2009 Frechen) |
Deutscher Bildhauer und Medailleur. Olaf Höhnen absolvierte in Kottenheim eine Steinbildhauerlehre bei dem Bildhauer Erich Moog, die er 1951 abschloss. Anschließend studierte er an den Kölner Werkschulen in der Metallbildhauerklasse bei Joseph Jaekel. Das Studium schloss er als Meisterschüler 1957 ab. Seitdem war Höhnen freischaffend als Bildhauer tätig. Medaillen und Plaketten gestaltet der vor allem für seine Brunnen und Figuren bekannte Künstler zumeist »ohne Auftrag aus einer momentanen Laune heraus«. Lit.: U. Dräger (Hrsg.), Die Kunstmedaille in Deutschland 23 (2007) 195. |
|
Typen |
Medailleur/in |
GND |
|
VIAF |
|
Wikidata |
|
Permalink |
|
erstellt |
10.05.2024 |
API |