Person

Name

Timpf (Tympf), Thomas

Sohn des Münzmeisters Simon Timpf des Älteren, Bruder der Münzmeister Samuel, Heinrich, Peter und Simon des Jüngeren.

Münzmeister in Harburg von 1618 bis 1625. Münzmeister in Bremervörde unter dem Münzpächter Peter Scheffel von 1618 bis 1620 sowie in Verden im Jahre 1620.

Zuerst ab dem 23.03.1618 zusammen mit seinem Vater Simon Timpf dem Älteren, und ab dem 1.10.1619 bis zum 1.04.1625 alleine. Bewirbt sich mehrmals vergeblich auf die Münzmeisterstelle in Winsen, das letzte Mal am 5.10.1627.

Sein Münzmeisterzeichen findet sich auch auf Hitzacker Münzen von 1623.

Signiert mit zwei gekreuzten Zainhaken über einem Winkel.

Lit.: M. Bahrfeldt, Beiträge zur Münzgeschichte des lüneburgischen Landes im ersten Drittel des XVII. Jahrhunderts, Numismatische Zeitschrift 1894, 353 f.; ders., Die Münzmeister-Familie Timpe, NSA 20, 1889, 2 f.; B. Engelke, Zur Münzgeschichte des Bistums Verden, BMF 48, 1913, 5323-5334. 5346-5353. 5377-5379. 5248-5349; Chr. Lange's Sammlung schleswig-holsteinischer Münzen und Medaillen I (1908) 216 f.

Typen

Münzmeister (MM Nz) Info

GND

https://d-nb.info/gnd/1239983042

VIAF

https://viaf.org/viaf/18163023396289360587

https://www.mmlo.de/13735

Permalink

https://ikmk.smb.museum/ndp/person/12680

erstellt

10.05.2024

API

RDF-ttl RDF-jsonld RDF-xml RDF-nt