Person

Name

Neustifter, Joseph Michael (1949 Eggenfelden -)

Deutscher Bildhauer und Medailleur.

Joseph Michael Neustifter wurde bereits während seiner Schulzeit von seinem Vater an die Bildhauerei herangeführt. Von 1969 bis 1975 studierte er an der Akademie der Bildenden Künste in München und ließ sich anschließend als freischaffend tätiger Bildhauer in Eggenfelden nieder. 1972 und 1975 wurde der Künstler mit dem Bayerischen Staatspreis ausgezeichnet, im Jahr 1995 erhielt er für sein künstlerisches Werk das Bundesverdienstkreuz. Neustifters Oevre umfasst über 200 große, zumeist in Bronze
ausgeführte Skulpturen, Figurengruppen und Brunnen sowie über 80 Altarraumgestaltungen in Süddeutschland.

Lit.: U. Dräger (Hrsg.), Die Kunstmedaille in Deutschland 23 (2007) 244.

Typen

Medailleur/in Info

GND

https://d-nb.info/gnd/11921380X

Wikipedia [de]

https://de.wikipedia.org/wiki/Joseph_Michael_Neustifter

VIAF

https://viaf.org/viaf/20485755

Wikidata

https://www.wikidata.org/wiki/Q1707626

Permalink

https://ikmk.smb.museum/ndp/person/131

erstellt

10.05.2024

API

RDF-ttl RDF-jsonld RDF-xml RDF-nt