Person

Name

Barlach, Ernst (02.01.1870 Wedel/Holstein - 24.10.1938 Rostock)

Deutscher Bildhauer und Graphiker.

1888-1890 Studium an der Kunstgewerbeschule in Hamburg, von 1891-1895 an der Kunstakademie in Dresden, seit 1892 Meisterschüler von Robert Dietz. 1895/96 Besuch der Akademie Julian in Paris, von 1899-1901 und von 1905-1910 war Barlach in Berlin ansässig, wo er u. a. der Secession beitrat, 1910 ließ er sich in Güstrow nieder. In der Zeit zwischen 1899 und 1906 war B. verschiedentlich mit Entwürfen für Medaillen befaßt (Brief an Anton Hagendorn vom 25.10.1899). Ein Teil der zeichnerischen Entwürfe befindet sich im Ernst Barlach-Museum in Güstrow.

Lit.: M. Heidemann, Medaillenkunst in Deutschland von 1895 bis 1914. Die Kunstmedaille in Deutschland 8 (1998) 489 (mit weiterer Lit.).

Typen

Dargestellte/r Info, Geehrte/r (ohne Bildnis) Info, Medailleur/in Info

GND

https://d-nb.info/gnd/118506617

Wikipedia [de]

https://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Barlach

Wikipedia [en]

https://en.wikipedia.org/wiki/Ernst_Barlach

https://term.museum-digital.de/md-de/persinst/178

VIAF

https://viaf.org/viaf/17313204

https://www.britishmuseum.org/collection/term/BIOG18446

Wikidata

https://www.wikidata.org/wiki/Q156890

Permalink

https://ikmk.smb.museum/ndp/person/2250

erstellt

10.05.2024

geändert

12.08.2024

API

RDF-ttl RDF-jsonld RDF-xml RDF-nt