Person

Name

Lange, Christian (31.05.1845 - 22.12.1914)

Miteigentümer der 1877 gegründeten Waggon-Leihanstalt Ludewig & Lange.

Münzsammler. Sammlung in Kiel und dort in Teilen Opfer eines Diebstahles durch den Hausmeister geworden.

Aus http://www.universitaetssammlungen.de/sammlung/1159:

"Die Christian-Albrechts-Universität Kiel verfügt über eine bedeutende Sammlung moderner Münzen und Medaillen, die ihren Ursprung in einer Stiftung des Unternehmers Christian Lange (1845-1914) findet und heute in der Kunsthalle zu Kiel verwahrt wird. Neben den Langeschen Objekten befinden sich auch Stücke aus unterschiedlicher Provenienz in der Münzsammlung, die von hoher Bedeutung für die Geschichte der Universität, der Stadt Kiel und des Landes Schleswig-Holstein sind. Der ursprüngliche Bestand von etwa 11.800 Münzen und Medaillen ist durch einen spektakulären Diebstahl in den 1980er Jahren erheblich dezimiert worden."

Lit.: K. H. Buhse, Die Münzsammlung Chr. Langes in Kiel, Hamburger Beiträge zur Numismatik (HBN) 1, 1949, Heft 3, 117-118; H. Mäkeler, Die Münz- und Medaillensammlung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, in: Christiana Albertina 67, Forschungen und Berichte aus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 2008, 93-101; M. North, Die Medaillen der Brandenburg-Preußen-Sammlung Christian Lange Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Numismatische Abhandlungen 1. Von den Anfängen bis 1713 (1986).

Typen

Dargestellte/r Info, Vorbesitzer Info

GND

https://d-nb.info/gnd/128518928

https://term.museum-digital.de/md-de/persinst/62186

VIAF

https://viaf.org/viaf/269713672

Wikidata

https://www.wikidata.org/wiki/Q94929773

Permalink

https://ikmk.smb.museum/ndp/person/4475

erstellt

10.05.2024

geändert

10.10.2024

API

RDF-ttl RDF-jsonld RDF-xml RDF-nt