Person

Name

Schmitt, Balthasar (29.05.1858 Aschach bei Kissingen - 01.05.1942 München)

Deutscher Maler, Bildhauer und Medailleur.

Künstlerische Ausbildung in Kissingen, Nürnberg und München, u. a. bei Syrius Eberle, 1889-1892 in Rom. Seit 1906 lehrte Schmitt als Professor an der Münchener Akademie. Bekannt war er vor allem für seine religiösen Plastiken in Münchener Kirchen bzw. in Kirchen des süddeutschen Raumes.

Lit.: Thieme - Becker XXX 135; Vollmer IV 202; Forrer V 390; O. Doering, Balthasar Schmitt, Die christliche Kunst, 8, 1911/12, 33-56; M. Heidemann, Medaillenkunst in Deutschland von 1895 bis 1914. Die Kunstmedaille in Deutschland 8 (1998) 510.

Typen

Medailleur/in Info

GND

https://d-nb.info/gnd/119277581

Wikipedia [de]

https://de.wikipedia.org/wiki/Balthasar_Schmitt

VIAF

https://viaf.org/viaf/47567894

Wikidata

https://www.wikidata.org/wiki/Q805651

Permalink

https://ikmk.smb.museum/ndp/person/5487

erstellt

10.05.2024

API

RDF-ttl RDF-jsonld RDF-xml RDF-nt