Person

Name

Schabel, Prof. August (26.05.1845 Schwäbisch-Gmünd - 1920 München)

Deutscher Bildhauer und Medailleur.

1869 Besuch der Kunstschule in Nürnberg, Schüler August Krelings, 1876 Professor der Graveurschule am Bayerischen Industriemuseum in Nürnberg, seit 1888 in München ansässig. In den Jahren 1906-1908 entstand seine Plakettenserie auf berühmte Persönlichkeiten.

Lit.: Thieme - Becker XXIX 536; Forrer V 346; A. Liebig, Die Medaillen und Plaketten des Medailleurs August Schabel, BM Neue Folge 3, 1908/10, 107-111; M. Heidemann, Medaillenkunst in Deutschland von 1895 bis 1914. Die Kunstmedaille in Deutschland 8 (1998) 510.

Typen

Medailleur/in Info

https://term.museum-digital.de/md-de/persinst/263889

Wikidata

https://www.wikidata.org/wiki/Q130328529

Permalink

https://ikmk.smb.museum/ndp/person/5494

erstellt

10.05.2024

geändert

30.09.2024

API

RDF-ttl RDF-jsonld RDF-xml RDF-nt