Person |
|
Name |
Lang, Hermann (13.08.1856 Heidenheim - 08.10.1916 München) |
Deutscher Bildhauer und Medailleur. Von 1876 bis 1876 Schüler von Theodor von Wagner und Adolf Donndorf in Stuttgart, 1892-1895 lernte er bei Adolf von Hildebrand in München, seit 1896 mit eigenem Atelier. Lit.: Thieme - Becker XXII 317; Forrer VII 531; M. Heidemann, Medaillenkunst in Deutschland von 1895 bis 1914. Die Kunstmedaille in Deutschland 8 (1998) 503. |
|
Typen |
Medailleur/in |
GND |
|
Wikipedia [de] |
|
VIAF |
|
Wikidata |
|
Permalink |
|
erstellt |
10.05.2024 |
API |