Person |
|
Name |
Publius Cornelius P. f. L. n. Lentulus Spinther (-47/46 v. Chr.) |
Quaestor RRC Nr. 397, 74 v. Chr. Der Consul des Jahres 57 v. Chr. Proconsul in Kilikien 57/56 bis 54 v. Chr. Sein Name erscheint in lateinischer Form mit den Titel Imperator auf Kistophoren in Apameia/Phrygien und als Imperator bzw. Proconsul in Laodikeia/Phrygien. Lit.: W. Leschhorn, Lexikon der Aufschriften auf griechischen Münzen II (2009) 930 (57-54 v. Chr.); G. R. Stumpf, Numismatische Studien zur Chronologie der römischen Statthalter in Kleinasien (122 v. Chr. - 163 n. Chr.) (1991) 46-48 Nr. 71-79 (57-54 v. Chr.). |
|
Typen |
Imperator (Röm. Republik) |
Wikipedia [de] |
https://de.wikipedia.org/wiki/Publius_Cornelius_Lentulus_Spinther_(Konsul_57_v._Chr.) |
Wikipedia [en] |
https://en.wikipedia.org/wiki/Publius_Cornelius_Lentulus_Spinther |
Nomisma |
|
VIAF |
|
Wikidata |
|
Permalink |
|
erstellt |
10.05.2024 |
API |