Person |
|
Name |
Levetzow, Dieter von (22.11.1925 Gronau -) |
Deutscher Bildhauer und Medailleur. 1941 Studium an der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste Weimar bei P. Schultze-Naumburg, in Weimar zunächst Fortsetzung des Studiums nach dem Krieg. 1948 Übersiedlung nach Nordwestdeutschland, Tätigkeit als Bühnenbildnerassistent an der Nordseebühne in Heide (Holstein) und als Bildhauer in Paesmühle bei Straelen am Dieter von Levetzow studierte bereits im Alter von 16 Jahren ab 1941 an der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste in Weimar bei Paul Schultze-Naumburg, setzte nach dem Krieg zunächst dort das Studium fort und siedelte vor 1948 nach Nordwestdeutschland um, wo er als Bühnenbildner-Assistent an der Nordseebühne in Heide (Holstein) arbeitete und sich dann als Bildhauer in Paesmühle bei Straelen am Niederrhein niederließ. Durch ein Atelier in der Niederrheinischen Baukeramik Emmerich Lit.: U. Dräger (Hrsg.), Die Kunstmedaille in Deutschland 23 (2007) 231. |
|
Typen |
Medailleur/in |
GND |
|
Wikipedia [de] |
|
VIAF |
|
Wikidata |
|
Permalink |
|
erstellt |
10.05.2024 |
geändert |
19.08.2024 |
API |