Person |
|
Name |
Mann, Georg (1976 im Vogtland -) |
Deutscher Bildhauer und Medailleur. Von 1996 bis 1999 Ausbildung zum Steinmetz, Fachrichtung Steinbildhauerei. 2000 im Rahmen eines »Leonardo«Praktikums bildhauerische Tätigkeit in Spanien, 2001 Auslandsstipendium der Carl-Duisberg-Gesellschaft für ein Bildhauereipraktikum bei Palmiro Haro in Zarautz (Baskenland). Seit 2002 Studium der Bildhauerei an der Georg Mann absolvierte 1996-1999 eine Ausbildung zum Steinmetz in der Fachrichtung Steinbildhauerei. Im Jahr 2000 arbeitete er im Rahmen eines »Leonardo«- »Medaillen sind kleine, oft flache Dinger; sie neigen zum Verschwinden in dunklen Kästen; haben etwas staubiges, alt-backenes - und dennoch viel wunderbares« urteilt Lit.: U. Dräger (Hrsg.), Die Kunstmedaille in Deutschland 23 (2007) 235-237. |
|
Typen |
Medailleur/in |
GND |
|
VIAF |
|
Wikidata |
|
Permalink |
|
erstellt |
10.05.2024 |
geändert |
06.12.2024 |
API |