Person

Name

Euboulides

Erster Magistrat in Athen in den ersten beiden Monaten des Jahres 110/109 v. Chr. Stammt aus Trikorynthos. Wohl verwandt mit dem zweiten Magistraten des Jahres Agathokles, evtl. sein Sohn (sowohl sein Vater als auch sein Sohn heißen Agathokles). Beide sind nur für zwei Monate im Amt, die Gründe für das Verschwinden sind unbekannt (Habicht 1991, 9 f.). Epimelet im Jahre 140 v. Chr. (IG II 2. Aufl. 1939, 43), 127/126 v. Chr. Rhomaia in Delos (ID 2596, 7).

Lit.: M. Thompson, The New Style Silver Coinage of Athens (1961) Nr. 709-722 / issue 55 (S. 565); C. Habicht, Zu den Münzmagistraten der Silberprägung des Neuen Stils, Chiron 21, 1991, 5 und 9 f. (110/109 v. Chr.); Prosopographia Attica 5338; P. M. Fraser - E. Matthews, A Lexicon of Greek Personal Names II Attica (1994) 164 s. v. Euboulides, Nr. 41; W. Leschhorn, Lexikon der Aufschriften auf griechischen Münzen II (2009) 499 s. v. Euboulides.

Typen

Magistrat (Ant) Info

http://www.lgpn.ox.ac.uk/id/V2-24695

Nomisma

https://nomisma.org/id/euboulides_athens

Permalink

https://ikmk.smb.museum/ndp/person/9229

erstellt

10.05.2024

API

RDF-ttl RDF-jsonld RDF-xml RDF-nt