Person |
|
Name |
Huxer, Caspar (1552-1629) |
Stammt aus (hannoversch?) Münden. Laut Ihl-Schwede 2016 (73) „hatte [er] von 1590 bis 1596 die Münzprägung der Grafschaft Waldeck zu verantworten“. Klüßendorf u.a. (1982) 45-46 führen ihn lediglich als Münzmeister an der waldeckschen Münzstätte Niederwildungen. Von 1601 bis 1602 Münzmeister in Detmold für den Grafen Simon VI. zur Lippe. Laut Ihl-Schwede (2016) 74 von 1608 bis vermutlich 1614 abermals Münzmeister für die Grafen von Waldeck, an welcher Münzstätte wird allerdings nicht erwähnt. Danach übernahm er verschiedene Funktionen für die Grafen von Waldeck, war von 1625 bis 1627 Schmiedemeister an der erzbischöflichen Münzstätte Bremen. 1627 Rückkehr nach Wildungen, wo er 1629 (?) verstarb. Huxer signiert mit zwei gekreuzten Zainhaken, durchsteckt mit einem Pfeil nach unten. Lit.: H. Ihl - A. Schwede, Das Münzwesen der Grafen und Fürsten zur Lippe 1528-1913 I (2016) 35. 73 f.; N. Klüßendorf u.a., Repertorien des hessischen Staatsarchivs, Bestand 115, Waldeck, Ältere Kanzleien (bis 1706) Abt. 34: Münzwesen (1981) 45 f. |
|
Typen |
Münzmeister (MM Nz) |
GND |
|
VIAF |
|
Permalink |
|
erstellt |
10.05.2024 |
API |