Person |
|
Name |
Merseburger, Otto (18.12.1822 - 14.11.1898) |
Zeichner, Lithograph, Verleger und Münzsammler. Merseburghers Sammelgebiet waren die sächsischen Münzen und Medaillen, von den Billungern bis zu den Wettinern, inklusive derer Territorien, die den Wettinern unterstanden oder gehörten, samt der sich in solchen Gebieten befindlichen Städte und Bistümer. Seine Sammlung umfasste über 11.000 solcher Münzen und Medaillen. Nach Merseburgers Tod wurde die Sammlung geschlossen von der Münzhandlung Zschiesche & Köder erworben. Lit.: Die Merseburger'sche Sammlung, BfM 30, 1894, Sp. 1926-1928; Sammlung Otto Merseburger umfassend Münzen und Medaillen von Sachsen. Albertinische und Ernestinische Linie (1894 Nachdruck 1983). |
|
Typen |
Vorbesitzer |
GND |
|
Wikipedia [de] |
|
VIAF |
|
Wikidata |
|
Permalink |
|
erstellt |
10.05.2024 |
API |