Person |
|
Name |
Heinsdorff, Reinhart (22.09.1923 Rimsting am Chiemsee - 26.03.2002 Ottmaring/Friedberg) |
Deutscher Maler, Grafiker, Medailleur und Münzgestalter. 1947 bis 1952 Studium der Malerei an der Akademie der Bildenden Künste bei H. Kaspar. 1953 bis 1956 Meisterschule für Buchdrucker, Abteilung Graphikdesign bei E. Ege. Seit 1956 freischaffender Maler und Designer. 1986 bis 1991 Lehrauftrag an der Akademie der Bildenden Künste München für Münz- und Medaillengestaltung. Reinhart Heinsdorff studierte 1947–1952 an der Akademie der Bildenden Künste in München bei Hermann Kaspar Malerei und besuchte danach bis 1956 die Meisterschule Lit.: U. Dräger (Hrsg.), Die Kunstmedaille in Deutschland 23 (2007) 190; Aufbruch-Durchbruch (1990) 62-64; I.S. Weber, Reinhart Heinsdorff wird 75 Jahre, Geldgeschichtliche Nachrichten 187, 1998, 271-278; Die Kunstmedaille in Deutschland 10 (1999) 131-136; Die Kunstmedaille in Deutschland 14 (2000) 333; Die Kunstmedaille in Deutschland 10 (1999) 131-136; Die Kunstmedaille in Deutschland 18 (2003) 107-124; I. S. Weber, Nachruf, Numismatisches Nachrichtenblatt 2002, 196-199. |
|
Typen |
Entwurf , Medailleur/in |
GND |
|
Wikipedia [de] |
|
VIAF |
|
Wikidata |
|
Permalink |
|
erstellt |
10.05.2024 |
geändert |
10.10.2024 |
API |