Person |
|
Name |
Hardegen, Lucia Maria (04.01.1951 Werl/Westfalen -) |
Deutsche Bildhauerin, Medailleurin und Münzgestalterin. Lehre als Steinmetz- und Steinbildhauer. 1970-1976 Studium an der Fachhochschule für Kunst und Design Köln, Fachrichtung Bildhauerei und Bauplastik bei H. K. Burgeff. Seit 1977 freischaffend tätig in Bonn, seit 1982 zudem als Kunstpädagogin in der Jugendlichen- und Erwachsenenbildung tätig. Lit. (Auswahl): Medaillenkünstlerinnen in Deutschland (1992) 74; Die Kunstmedaille in Deutschland 22 (2005) 452; M.Heidemann: Coins in context. Works by Maria Lucia Hardegen and Agatha Kill, The Medal 46, 2005, 74-79. Nach ihrer Ausbildung zum Steinmetz und Steinbildhauer studierte Lucia Maria Hardegen an der Fachhochschule für Kunst und Design in Köln ab 1970 Bildhauerei und Im Jahre 2006 wurde die Künstlerin im Wettbewerb für eine Taufmedaille mit einem dritten Preis ausgezeichnet.' Lit.: U. Dräger (Hrsg.), Die Kunstmedaille in Deutschland 23 (2007) 186. |
|
Typen |
Entwurf , Medailleur/in , Veräußerer (an Museum) |
GND |
|
Wikipedia [de] |
|
VIAF |
|
Wikidata |
|
Permalink |
|
erstellt |
10.05.2024 |
geändert |
21.06.2024 |
API |