Person |
|
Name |
Pechau, Jochem (27.05.1929 Marburg/Lahn - 08.03.1989 Weibern) |
Deutscher Bildhauer, Metallgestalter, Grafiker und Medailleur. Von 1947 bis 1949 Ausbildung in der Bildhauerklasse W. Auch Biedenkopf/Lahn. 1949-1954 Studium an den Kölner Werkschulen bei den Professoren W. Wallner und L. Gies, seit 1954 dessen Meisterschüler. Seit 1956 freischaffend als Bildhauer, Medailleur, Metallgestalter und Grafiker in Köln-Höhenhaus und später in Weibern/Eifel tätig. 1959 Förderpreis des Landes Nordrhein-Westfalen. Beteiligung an internationalen Medaillenausstellungen der FIDEM von Köln 1971 bis Budapest 1977. Lit. (Auswahl): Das Münster 3/4, 1962, 117. 132-135; Die Kunstmedaille in Deutschland 24 (2007) 235-248. |
|
Typen |
Dargestellte/r , Medailleur/in , Vorbesitzer |
GND |
|
Wikipedia [de] |
|
VIAF |
|
Wikidata |
|
Permalink |
|
erstellt |
10.05.2024 |
API |