Person |
|
Name |
Keusell (Küsel), Steffen |
Sohn des Münzmeisters Heinrich Keusell (Küsel/Küssel/Keussel/Keussell/Kiessel/ Keusell), jüngerer Bruder des Münzmeisters Henning Keusell (Küsel). Sein Name kommt in der Literatur in verschiedenen Varianten vor, allerdings liegen Abbildungen der Originalunterschrift seines Bruders Henning Keusell vor, die eindeutig als Keusell zu lesen sind. Münzmeister für die Fürsten von Anhalt-Zerbst in Meinsdorf vom 5. Mai 1621 bis vermutlich Mitte 1622. Signiert mit seinen Initialen S-K. Außerdem vermutet Thormann (1993/94) einen umgedrehten Kreisel (Küsel) als sein Münzmeisterzeichen. Lit.: H. Thormann, Anhalts Kippermünzstätten und ihre Münzmeister, Mitteilungen des Vereins für Anhaltinische Landeskunde 2/3, 1993/1994, 31-105. bes. 47-49; S. Sauer, Zur Münzgeschichte der Grafschaft Wertheim während der Kipper- und Wipperzeit, Numismatische Zeitschrift 119, 2012, 125-247. bes. 142. |
|
Typen |
Münzmeister (MM Nz) |
GND |
|
VIAF |
|
Permalink |
|
erstellt |
10.05.2024 |
API |