Person |
|
Name |
Ott, Erich (03.12.1944 Oberammergau -) |
Deutscher Bildhauer, Medailleur und Münzgestalter. Von 1959 bis 1963 Besuch der Staatlichen Fachschule für Holzschnitzerei in Oberammergau. Von 1963 bis 1969 Studium an der Akademie der Bildenden Künste in München bei J. Henselmann und H. Ladner. Seit 1969 freischaffend tätig in München. Beteiligung an internationalen Medaillenausstellungen der FIDEM seit London 1992. Erich Ott besuchte 1959 bis 1963 die Staatliche Fachschule für Holzschnitzerei in Oberammergau und studierte anschließend Bildhauerei an der Akademie der Bildenden Lit. (Auswahl): Aufbruch-Durchbruch (1990) 72; Die Kunstmedaille in Deutschland 10 (1999) 164-166; Die Kunstmedaille in Deutschland 14 (2000) 340; Die Kunstmedaille in Deutschland 18 (2003) 125-135; Die Kunstmedaille in Deutschland 22 (2005) 474; Die Kunstmedaille in Deutschland 23 (2007) 250-251. |
|
Typen |
Entwurf , Medailleur/in , Vorbesitzer |
GND |
|
Wikipedia [de] |
|
Wikipedia [en] |
|
VIAF |
|
Wikidata |
|
Permalink |
|
erstellt |
10.05.2024 |
geändert |
04.12.2024 |
API |