Person

Name

Begas, Werner (04.03.1872 Berlin - 25.01.1927 Berlin)

Deutscher Bildhauer und Medailleur.

Sohn von Reinhold Begas und dessen Meisterschüler.

Wandte sich später vom Neobarock des Vaters den „stilkünstlerischen“, teils monumentalisierenden Bestrebungen eines Franz Metzner und Hugo Lederer zu. 1897 schuf er eine Büste seines Vaters, aufgestellt in der Hochschule der Bildenden Künste Berlin.

Lit.: M. Heidemann, Medaillenkunst in Deutschland von 1895 bis 1914. Die Kunstmedaille in Deutschland 8 (1998) 490; Saur VIII 270.

Typen

Medailleur/in Info

GND

https://d-nb.info/gnd/1308541309

https://term.museum-digital.de/md-de/persinst/122724

VIAF

https://viaf.org/viaf/4597169929788769380008

Wikidata

https://www.wikidata.org/wiki/Q130328523

Permalink

https://ikmk.smb.museum/ndp/person/5254

erstellt

10.05.2024

geändert

30.09.2024

API

RDF-ttl RDF-jsonld RDF-xml RDF-nt