Person

Name

Bergmann, Oskar (18.06.1837 Breslau - 1901 Hamburg)

Deutscher Graveur (Stempelschneider) und Medailleur.

Um 1875-1877 mit eigenem Atelier in Hamburg, danach wahrscheinlich in Berlin tätig. Seine bis 1916 ca. 350 geprägten Medaillen und Plaketten auf Ereignisse und Persönlichkeiten gravierte Bergmann meist direkt in den Stahlstempel.

Lit.: Saur IX 410; Forrer I 169 f.; VII 73; M. Heidemann, Medaillenkunst in Deutschland von 1895 bis 1914. Die Kunstmedaille in Deutschland 8 (1998) 490.

Typen

Medailleur/in Info, Stempelschneider Info

GND

https://d-nb.info/gnd/103532623X

VIAF

https://viaf.org/viaf/300399029

Permalink

https://ikmk.smb.museum/ndp/person/5257

erstellt

10.05.2024

API

RDF-ttl RDF-jsonld RDF-xml RDF-nt