Person |
|
Name |
Wandschneider, Wilhelm (06.06.1866 Plau am See/Mecklenburg - 23.09.1942 Plau am See) |
Deutscher Bildhauer. 1885 Besuch einer Kunstschule in Berlin, 1886-1894 an der Akademie in Berlin, Schüler von Albert Wolff, Fritz Schaper (1899-1890) und Reinhold Begas, Studienreisen führten ihn nach Paris (1895) und Rom (1895/96). Zu den zahlreichen Denkmälern, die W. schuf, gehört das Fritz-Reuter-Denkmal in Stavenhagen. Lit.: Thieme - Becker XXXV 144; Vollmer V 78; M. Heidemann, Medaillenkunst in Deutschland von 1895 bis 1914. Die Kunstmedaille in Deutschland 8 (1998) 514. |
|
Typen |
Medailleur/in |
GND |
|
Wikipedia [de] |
|
Wikipedia [en] |
|
VIAF |
|
Wikidata |
|
Permalink |
|
erstellt |
10.05.2024 |
API |