Person

Name

Staudinger (Federn-Staudinger), Luise (01.08.1879 Worms - 08.05.1967 Darmstadt)

Deutsche Bildhauerin und Medailleurin.

Von 1896 bis 1898 Besuch der Kunstgewerbeschulen in Münster/Westf., Mainz, Worms und München, danach bei Christian Roth in München sowie bei A. Beyer und Ludwig Habich in Darmstadt, 1903 Besuch der Académie Colarossi in Paris, anschließend in Berlin, wo sie u. a. bei Arthur Lewin-Funcke tätig war, 1917 Rückkehr nach Darmstadt.

Lit.: Thieme - Becker XXXI 496; Vollmer III 83 (unter Federn-Staudinger); Forrer V 668; VIII 362; E. Wipplinger (Bearb.), Medaillenkünstlerinnen in Deutschland. Halle (1993) 62 f.; M. Heidemann, Medaillenkunst in Deutschland von 1895 bis 1914. Die Kunstmedaille in Deutschland 8 (1998) 512.

Typen

Medailleur/in Info

GND

https://d-nb.info/gnd/116427159

Wikipedia [de]

https://de.wikipedia.org/wiki/Luise_Federn-Staudinger

VIAF

https://viaf.org/viaf/3221995

Wikidata

https://www.wikidata.org/wiki/Q15832993

Permalink

https://ikmk.smb.museum/ndp/person/5478

erstellt

10.05.2024

API

RDF-ttl RDF-jsonld RDF-xml RDF-nt