Person |
|
Name |
Gambello, Vettor di Antonio (ca. 1455-1537) |
Medailleur, Juwelier, Stempelschneider, Bronzegießer und Rüstungsschmied in Venedig. Genannt Camelio. Meister für die Stempel der Münzstätte Venedig ab 1484 (bis 1530). Ging 1510 nach Rom. Im Rom für die päpstliche Münzstätte ab dem 24. Juni 1515 auf Lebenszeit als Stempelschneider bestellt (ein Assistent wurde 1526 angestellt), Gambello verliess Rom bereits 1516. |
|
Typen |
Medailleur/in |
GND |
|
Wikipedia [en] |
|
VIAF |
|
Wikidata |
|
Permalink |
|
erstellt |
10.05.2024 |
API |