Person

Name

Vezerfi-Clemm, Carl (15.03.1939 Budapest - 17.02.2012 München)

Deutscher Bildhauer, Medailleur, Münzgestalter.

1958-1962 Studium der Bildhauerei und Malerei an der Kunstakademie in Budapest, Schüler von J. Reményi. Neben der künstlerischen Ausbildung 1963-1966 als freier Mitarbeiter für verschiedene Wochenzeitungen publizistisch tätig. Seit 1966 in München. 1967-1974 Restaurator an der Staatlichen Antikensammlung, 1974-1982 Medailleur bei einer privaten Prägeanstalt in München. Seit 1983 freischaffend tätig.

Vezerfi-Clemm verstarb 2012.

Lit. (Auswahl): Aufbruch-Durchbruch (1990) 80-83; Die Kunstmedaille in Deutschland 2 (1994) 131; Die Kunstmedaille in Deutschland 10 (1999) 203-208; Die Kunstmedaille in Deutschland 22 (2005) 495.

Typen

Entwurf Info, Medailleur/in Info, Stempelschneider Info, Vorbesitzer Info

GND

https://d-nb.info/gnd/1147387443

Wikipedia [de]

https://de.wikipedia.org/wiki/Vezerfi-Clemm

Wikipedia [en]

https://en.wikipedia.org/wiki/Carl_Vezerfi-Clemm

https://term.museum-digital.de/md-de/persinst/50158

VIAF

https://viaf.org/viaf/4862151247949344270006

Wikidata

https://www.wikidata.org/wiki/Q1040890

Permalink

https://ikmk.smb.museum/ndp/person/67

erstellt

10.05.2024

API

RDF-ttl RDF-jsonld RDF-xml RDF-nt