Person |
|
Name |
Altenstein, Prof. Bernd (29.04.1943 Schloßberg/Ostpreußen -) |
Deutscher Bildhauer und Medailleur. 1962 bis 1963 Steinbildhauerpraktikum, 1964 bis 1969 Bildhauerstudium bei R. Daudert an der Akademie Stuttgart, Staatsexamen. 1969 und 1970 Atelier in Stuttgart-Feuerbach. Staatsexamen an der TU Stuttgart. 1970 bis 1975 Assistent an der TU Braunschweig bei J. Weber. 1975 Dozent für Plastik an der Hochschule für Gestaltung Bremen, 1979 Professur an der Hochschule für gestaltende Kunst und Musik Bremen. Nach dem Abitur absolvierte Prof. Bernd Altenstein 1963 ein Steinbildhauerpraktikum und studierte bei Rudolf Daudert 1965 bis 1969 an der Staatlichen Akademie der 1986 erhielt Altenstein den Preis auf der »1. Rodin Grand Exhibition« in Hakone (Japan) am Utsukushi-ga-hara Open-Air-Museum. Seit 1994 arbeitet der Künstler in Lit.: U. Dräger (Hrsg.), Die Kunstmedaille in Deutschland 23 (2007) 115; Bernd Altenstein, Herausgegeben von Josef Hattig - Wilfried Cohrs, Worpswede, Galerie Cohrs-Zirus, 1992; Bernd Altenstein, Skulpturen - Sculptures, mit einem Vorwort von Arie Hartog und mit Beiträgen von Ulrich Gertz und Jürgen Schilling, Bremen (1999); Bernd Altenstein. Zeichnungen, Plastiken. Kunstverein Salzgitter (1978); Altenstein. Skulpturen, Sculptures, Sculptures, Beelden. Bremen (1999); Das Kabinett 7 (2002) 20. 67. |
|
Typen |
Medailleur/in |
GND |
|
Wikipedia [de] |
|
Wikipedia [en] |
|
VIAF |
|
Wikidata |
|
Permalink |
|
erstellt |
10.05.2024 |
geändert |
06.01.2025 |
API |