Person

Name

Elster, Robert (1883-1955)

Deutscher Bildhauer und Medailleur.

Stammt aus einer Harzgeroder Modelleursfamilie. Elster besuchte in Berlin zunächst die Königliche Kunstschule, dann ab 1906 die Unterrichtsanstalt des Königlichen Kunstgewerbemuseums. Im Anschluss arbeitete er als Bildhauer in Berlin, dort gehörte er zur ‘Ateliergemeinschaft Klosterstrasse’.

Lit.: J. Witt, Vom Handwerk zur Kunst. Die Bildhauer Wilhelm und Carl Otto aus Harzgerode (2013) 78-80.

Typen

Medailleur/in Info

Wikidata

https://www.wikidata.org/wiki/Q130328593

Permalink

https://ikmk.smb.museum/ndp/person/8184

erstellt

10.05.2024

geändert

15.01.2025

API

RDF-ttl RDF-jsonld RDF-xml RDF-nt