Person |
|
Name |
Flierl, Florian (1955-) |
Deutscher Restaurator, Bronzegießer, Bildhauer. 1972-1975 Lehre als Holzbildhauer. Bis 1980 Ausbildung zum Restaurator am Institut für Denkmalpflege. 1976-1981 an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee bildhauerische Abendkurse. Seit 1985 freischaffend in Berlin-Prenzlauer Berg tätig, 1992 gemeinsam mit Bruder Marco Flierl Aufbau einer Bronzegießerei. Florian Flierl absolvierte von 1972–1975 eine Lehre als Holzbildhauer. Anschließend folgte bis 1980 eine Ausbildung zum Restaurator am Institut für Denkmalpflege. Von Seine plastische Auffassung orientiert sich an der griechischen Archaik. Lit.: U. Dräger Hrsg.), Die Kunstmedaille in Deutschland 23 (2007) 157 f.; Die Kunstmedaille in Deutschland 2 (1994) 68. |
|
Typen |
Hersteller , Medailleur/in , Veräußerer (an Museum) |
GND |
|
VIAF |
|
Wikidata |
|
Permalink |
|
erstellt |
10.05.2024 |
geändert |
30.09.2024 |
API |