Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18200054. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Diocletianus

295-305 n. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Ausstellung im Bode-Museum
Raum 241, BM-6/005 Münzschicksale

Vorderseite

DIOCLE-TIANVS AVG. Kopf des Diocletianus mit Lorbeerkranz nach r.

Rückseite

IOVI CON-SERVATORI // TR. Kopf des Iupiter mit Lorbeerkranz nach r.

Dargestellte/rNDP

Diocletianus
nomisma dnb wikipedia Info viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Diocletianus
nomisma dnb wikipedia Info viaf Info wikipedia NDP

Datierung

295-305 n. Chr.
Römische Spätantike Info NDP

Nominal

AureusInfo nomisma dnb NDP

 

Gold Nomisma NDP; 5,86 g; 21 mm; 6 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Trier Nomisma geonames NDP

Region

Gallia NDP

Land

DeutschlandNomismageonames NDP

Literatur

RIC VI Nr. 54.

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.6.tri.54

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Spätantike

Accession

1890/142

Veräußerer (an Museum)NDP

L. & L. Hamburger Münzenhandlung (Frankfurt am Main)
dnb viaf NDP

VorbesitzerNDP

Vicomte Gustave de Ponton d'Amécourt - 1888
dnb wikipedia Info viaf Info wikipedia NDP

Objektnummer

18200054

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18200054

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info

Patenschaften

Anonymus

Urkunde (PDF)