Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18200179. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Ptolemäer: Ptolemaios II.

ca. 275/274-272 v. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Ausstellung im Bode-Museum
Raum 241, BM-18/21 Herrscherbild und Münzporträt in der Antike

Vorderseite

Kopf des Ptolemaios I. mit Diadem und Aegis nach r.

Rückseite

ΠΤΟΛΕΜΑΙΟΥ - ΒΑΣΙΛΕΩΣ [Ptolemaiou Basileos]. Adler mit zusammengelegten Flügeln mit Blitzbündel in den Krallen nach l. Im l. F. Monogramm über Schild, zwischen den Beinen des Adlers der Buchstabe I.

Dargestellte/rNDP

Ptolemaios I. Soter
dnb wikipedia nomisma Info viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Ptolemaios II. Philadelphos
dnb wikipedia nomisma Info viaf Info wikipedia NDP

Datierung

ca. 275/274-272 v. Chr.
Hellenismus Info NDP

Nominal

TrichrysonInfo nomisma NDP

 

Gold Nomisma NDP; 17,83 g; 24 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Alexandria Nomisma geonames NDP

Region

ÄgyptenNomismageonames NDP

Land

ÄgyptenNomismageonames NDP

Literatur

Svoronos, Ptolemäer Nr. 573 α Taf. 13, 3 (dieses Stück, I sei Jahr 9); Leu Auktion 86 vom 5. Mai 2003 Nr. 453 = Auctiones 6 vom 30. Sept. 1976 Nr. 316; CPE I Nr. 287 (Alexandria, wohl 275/274-272 v. Chr.). Vgl. BMC Egypt 24 Nr. 6 (anderes Jahr, Zypern zugewiesen).

Webportale

http://numismatics.org/pco/id/cpe.1_1.287

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Hellenismus

Accession

1906 Löbbecke

VorbesitzerNDP

Arthur Löbbecke - 1906
dnb wikipedia Info viaf Info wikipedia NDP

Objektnummer

18200179

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18200179

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info

Patenschaften

Anonymus