Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18200439. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Lysimachos

ca. 297-281 v. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Ausstellung im Bode-Museum
Raum 241, BM-5/012 Geld in Notzeiten

Vorderseite

Kopf Alexanders des Großen mit Ammonshorn und Diadem nach r.

Rückseite

BAΣIΛΕΩΣ / ΛYΣIMAXOY. Nach l. sitzende Athena Nikephoros in Rüstung mit Schild und Speer. Im l. F. außen ein Monogramm aus M und Π, im Abschnitt ein Löwenkopf nach l.

Dargestellte/rNDP

Alexandros III. (336-323 v. Chr.), König von Makedonien
dnb wikipedia nomisma Info viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Lysimachos
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

ca. 297-281 v. Chr.
Hellenismus Info NDP

Nominal

TetradrachmeInfo nomisma dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 17,15 g; 28 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Lysimacheia Nomisma geonames NDP

Region

ThraciaNomisma NDP

Land

Türkeigeonames NDP

Literatur

Vgl. M. Thompson in: C. M. Kraay - G. K. Jenkins (Hrsg.), Festschrift St. Robinson (1968) 169 Nr. 11 Taf. 16 (Lysimacheia, ähnliches Monogramm, aber im l. F. innen).

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Hellenismus

Accession

1900 Imhoof-Blumer

VorbesitzerNDP

Friedrich Imhoof-Blumer
dnb wikipedia Info wikipedia Info viaf Info wikipedia NDP

Objektnummer

18200439

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18200439

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info

Patenschaften

Anonymus