Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18200445. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Nero

um 65 n. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Ausstellung im Bode-Museum
Raum 241, BM25/006 Städte und Monumente

Vorderseite

NERO CLAVD CAESAR AVG GER P M TR P IMP P P. Kopf des Nero mit Lorbeerkranz nach r. Den unteren Abschluss des Halsabschnitts bildet ein Globus.

Rückseite

PACE P R TERRA MARIQ PARTA IANVM CLVSIT. Ansicht des Ianustempels mit geschlossenen Türflügeln r. und Fenstergittern l., beiderseits S - C.

Dargestellte/rNDP

Nero
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

MünzherrNDP

Nero
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

um 65 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

SesterzInfo nomisma dnb NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 28,44 g; 36 mm; 7 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Lyon Nomisma geonames NDP

Region

GalliaNomisma NDP

Land

FrankreichNomismageonames NDP

Literatur

RIC I² Nr. 438 (Lyon, um 65 n. Chr.); Friedländer - von Sallet Nr. 993 F.

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).ner.438

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Kaiserzeit

Accession

1879 Sandes

Zugangsjahr

1879

Veräußerer (an Museum)NDP

Jean-Henri Hoffmann
dnb Info viaf Info wikipedia NDP

VorbesitzerNDP

Captain Charles Sandes
NDP

Objektnummer

18200445

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18200445

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info

Patenschaften

Anonymus