Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18200448. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Antoninus Pius

140-144 n. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Ausstellung im Bode-Museum
Raum 241, BM25/009 Städte und Monumente

Vorderseite

ANTONINVS AVG PIVS - P P TR P COS III. Kopf des Antoninus Pius mit Lorbeerkranz nach r.

Rückseite

ROMAE - AETERNAE // S C. Die zehnsäulige Front des Tempel der Roma und der Venus in der Vorderansicht, in der Mitte eine Sitzfigur, oben Giebel- und Eckakrotere sowie einige Figuren im Giebelfeld.

Dargestellte/rNDP

Antoninus Pius
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

MünzherrNDP

Antoninus Pius
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

140-144 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

SesterzInfo nomisma dnb NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 22,80 g; 31 mm; 11 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Rom Nomisma geonames NDP

Region

ItaliaNomisma NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

P. L. Strack, Untersuchungen zur römischen Reichsprägung des zweiten Jahrhunderts III. Die Reichsprägung zur Zeit des Antoninus Pius (1937) 69 Nr. 849 Taf. 10 (dieses Stück); RIC III Nr. 623; Friedländer - von Sallet Nr. 1022 H.

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.3.ant.623

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Kaiserzeit

Accession

1879 Sandes

Zugangsjahr

1879

Veräußerer (an Museum)NDP

Jean-Henri Hoffmann
dnb Info viaf Info wikipedia NDP

VorbesitzerNDP

Captain Charles Sandes
NDP

Objektnummer

18200448

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18200448

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info

Patenschaften

Anonymus