Apollonios von Tyana
um 355-395/423 n. Chr.
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen  Coin Gallery Bode-Museum Room 242, BM-42/07 Contorniates |
Obverse |
APOLLONI-VS TEANEVS. Drapierte Büste des Apollonios von Tyana mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r. Im r. F. eingetieft ein Blatt. Aufschrift, Lorbeerkranz, Haare und Augenpartie sind retuschiert. |
Reverse |
DIVA FAVS-TINA AVG. Eine Frau opfert über brennendem Altar l. nach l. |
Date |
um 355-395/423 n. Chr. Roman Late Antiquity  |
|
Bronze ; 21,20 g; 38 mm; 1 h |
Publications |
A. Alföldi - E. Alföldi, Die Kontorniat-Medaillons I (1976) 32 Nr. 110 Rs.-Nr. 239 Taf. 38,1 (dieses Stück). - Zur Funktion und Datierung vgl. P. F. Mittag, Alte Köpfe in neuen Händen (1999). - Zu Apollonios von Tyana vgl. den Beitrag D. Stutzinger, ΘΕΙΟΣ ΑΝΗΡ - Die Vorstellung vom aussergewöhnlichen, göttlichen Menschen in: H. Beck - P. C. Bol (Hrsg.), Spätantike und frühes Christentum. Katalog Liebieghaus Frankfurt am Main (1983) 61 ff. |
Department |
Antiquity, Roman Late Antiquity |
previous Owner |
2nd baron Northwick John Rushout - 1859
 |