Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18200866. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Valens

375-378 n. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Ausstellung im Bode-Museum
Raum 242, BM41/22 Römische Medaillone. Silber und Gold

Vorderseite

D N VALEN-S P F AVG. Drapierte Panzerbüste des Valens mit Diadem in der Brustansicht nach r.

Rückseite

FELIX ADVEN-TVS AVG N Punkt // TROBS. Valens reitend nach l., den r. Arm zum Gruß erhoben.

Dargestellte/rNDP

Valens
Info wikipedia dnb viaf nomisma NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

MünzherrNDP

Valens
Info wikipedia dnb viaf nomisma NDP

Datierung

375-378 n. Chr.
Römische Spätantike Info NDP

Nominal

1 1/2 SolidiInfo nomisma NDP

 

Gold Nomisma NDP; 6,60 g; 26 mm; 6 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Trier Nomisma geonames NDP

Region

Gallia NDP

Land

DeutschlandNomismageonames NDP

Literatur

H. Dressel, Die römischen Medaillone des Münzkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin (1973) 403 Nr. 267 Taf. 30 (dieses Stück); RIC IX Nr. 34 (dieses Stück).

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.9.tri.34

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Spätantike

Accession

1879 Sandes

Zugangsjahr

1879

Veräußerer (an Museum)NDP

Jean-Henri Hoffmann
Info Info wikipedia dnb viaf NDP

VorbesitzerNDP

Captain Charles Sandes
NDP

Objektnummer

18200866

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18200866

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info