Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18200928. Aufnahme durch Karsten Dahmen.

Constantius II.

357 n. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

CONSTANTI-VS P F AVG. Drapierte Panzerbüste des Constantius II. mit Diadem in der Brustansicht nach r.

Rückseite

VICTORIA CONSTANTI AVG // SRM Zweig. Victoria l. sitzt auf Waffenhaufen nach r. und präsentiert einen von einem Genius r. gehaltenen Schild, darauf die zweizeilige Aufschrift VOT / XXXX.

Dargestellte/rNDP

Constantius II.
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Constantius II.
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

357 n. Chr.
Römische Spätantike Info NDP

Nominal

9 Siliquen (1 1/2 scripula)nomisma NDP

 

Gold Nomisma NDP; 1,68 g; 15 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Rom Nomisma geonames NDP

Region

ItaliaNomisma NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

RIC VIII Nr. 300 (dieses Stück, Rom, 357 n. Chr.).

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.8.rom.300

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Spätantike

Accession

1909/224

Veräußerer (an Museum)NDP

Dr. Jacob Hirsch (München)
dnb Info viaf wikipedia NDP

VorbesitzerNDP

1. Consul Eduard Friedrich Weber - 1907
dnb wikipedia Info viaf wikipedia NDP
2. Vicomte Gustave de Ponton d'Amécourt - 1888
dnb wikipedia Info viaf Info wikipedia NDP

Objektnummer

18200928

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18200928

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info