Anhalt: Grafschaftnach 1503  | 
|
  | 
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen   | 
Obverse  | 
+ MO PNCIPVM ANHALT [N seitenverkehrt]. Vierfeldiger Wappenschild (Aschersleben und Bernburg abwechselnd).  | 
Reverse  | 
ANNA MA - MATER ANE [N seitenverkehrt]. Stehende Heilige Anna, auf jedem Arm ein Kind, zu ihren Füßen Schild Anhalt.  | 
Class/status  | 
|
Date  | 
|
Denomination  | 
Goldgulden (Annengulden)  | 
  | 
Production  | 
Mint  | 
|
Region  | 
|
Country  | 
|
Publications  | 
Th. Stenzel, Die Anhaltischen Goldmünzen und Medaillen, Numismatische Zeitung 19, 1852, 138 (ohne Kenntnis eines Originals); H. Dannenberg, Goldmünzen des XV. und XV. Jahrhunderts, Zeitschrift für Münz-, Siegel- und Wappenkunde Neue Folge 1859-1862, 40 ff. 44 Nr. 43 (dieses Stück); Th. Stenzel, Numismatische Studien I. Zur Geschichte des Anhaltischen Münzwesens (1876) 9 (dieses Stück); J. Mann, Anhaltische Münzen und Medaillen vom Ende des 15. Jahrhunderts bis 1906 (1907 Nachtrag 1916) Nr. 22; H. Thormann, Die anhaltischen Münzen des Mittelalters (1976) Nr. 519 (dieses Stück).  | 
Item  | 
|
Department  | 
Modern Period, 16th century  | 
Accession  | 
1870 Dannenberg  | 
Find place  | 
|
Object number  | 
18201014  | 
