Constantinus I.323-324 n. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
CONSTAN-TINVS AVG. Kopf des Constantinus I. mit Lorbeerkranz nach r. |
Rückseite |
SARMATIA - DEVICTA // PTR Halbmond. Victoria schreitet nach r., ein Siegesmal (tropaeum) in der r. Hand und einen Palmzweig in der l. Hand tragend. Der l. Fuß ist auf einen r. hockenden gefesselten Gefangenen mit zurückgewendetem Kopf gesetzt. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RIC VII Nr. 435 (323-324 n. Chr.). - Zum Fund von Eller s. A. Senckler, Jahresbericht der Gesellschaft für Nützliche Forschungen zu Trier 1858, 79 f. |
Webportale |
http://numismatics.org/ocre/id/ric.7.tri.435 |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Spätantike |
Accession |
1862/28129 |
Fundort |
|
Objektnummer |
18201171 |
