Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18201387. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Pescennius Niger193-194 n. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
IMP CAES C PESC - NIGER IVST A[V]G. Drapierte Panzerbüste des Pescennius Niger mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r. |
Rückseite |
SALVTI AV-GVSTI. Salus steht in der Vorderansicht, den Kopf nach r. gewandt. Sie hält eine Schlange in ihren Armen, r. ein Altar. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
Denar (ANT) |
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
Vgl. RIC IV-1 Nr. 77 (dort Vs. mit Kopf, nicht Büste). |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Kaiserzeit |
Accession |
1909/48 |
Objektnummer |
18201387 |